Schlafmedizin
- Stufendiagnostik (Schlafanamnese, klinische Untersuchung, ambulante Screeninguntersuchung auf
Schlafapnoe) bei Schnarchen, Schlafapnoe, Schlafstörungen, nächtlichen Bewegungsstörungen, Narkolepsie u.a. schlafmedizinische Beratung - Behandlung durch Aufbissschienen (Protrusionsorthesen), Rückenlageverhinderungstechniken, Nasendilatatoren u.a. Hilfsmitteln
- nächtliche Beatmungstherapie und –überprüfung bei schlafbezogenen Atmungsstörungen („Schlafmaske“)
- Behandlung von Schlafstörungen, Narkolepsie und nächtlichen Bewegungsstörungen
- ambulante schlafmedizinische Operationen des Schnarchens (Radiofrequenzchirurgie des weichen Gaumen, des Zäpfchens und der Nasenmuscheln; Gaumenimplantate (Pillarverfahren); laserassistierte Gaumenplastik)
- stationäre schlafmedizinische Operationen als Einzelverfahren und im Rahmen der sog. „Multi- Level-
Chirurgie“ (Gaumenplastiken, Radiofrequenzchirugie des Zungengrundes, Zungengrundoperationen etc.) bei Schnarchen und Schlafapnoe - interdisziplinäres Schlaflabor (belegärztlich) (langjährige Akkreditierung durch die Deutsche Gesellschaft für Schlafmedizin (DGSM)